Gemeinde Leipheim

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Der Zehntstadel – das Kulturzentrum in und für Leipheim

Eindrucksvoll präsentiert sich der Zehntstadel an der Stirnseite des Schlosshofes von Leipheim. Mehrere Jahre aufwändig restauriert, wurde das Haus für Kunst und kulturellen Austausch, für Kreativität und Inspiration im Jahr 2002 eröffnet. Als Ort der Begegnung erfreut es mit seinem vielfältigen und hochwertigen Programm aus Klassik, Jazz, Weltmusik, Neuer Musik, Folk, Blues, Theater, Kleinkunst und Kinderkultur ein anspruchsvolles Publikum.

 

Zweimal im Jahr erscheint der Veranstaltungskalender mit etwa 20 Veranstaltungen. Alljährlich wiederkehrende Glanzlichter wie das Irish Spring Festival und die TastenTage, im Sommer die Feierabend-Konzerte und der legendäre Butterbrezel-Jazz, im Winter der Christkindlesmarkt von Kindern für Kinder genießen mittlerweile regelrechten Kultstatus.

Darüber hinaus finden im Leipheimer Zehntstadel städtische Veranstaltungen, wie der jährliche Neujahrsempfang, Bürgerinfotage und die Sitzungen des Leipheimer Stadtrates statt.

Rundum lecker - Café I Bistro im Zehntstadel

Zur Einstimmung und zum Ausklang wird ein Besuch im "Rundum lecker - Café I Bistro im Zehntstadel" empfohlen.

Hier können sich die Gäste mit kulinarischen Leckereien auf die Veranstaltungen einstimmen oder einen interessanten Kulturabend bei einem Gläschen erlesenen Weines ausklingen lassen. An Veranstaltungstagen gibt es spezielle Angebote.

Unter dem Motto „Nur das Beste für die Gäste" verwendet das Café/Bisto wann immer es geht regionale und saisonale Produkte. 

Lassen Sie sich verwöhnen - egal ob mit wöchentlich wechselnden Mittagstisch, kleinen Spezialitäten im Weckglas oder Schwäbischen Schmankerln.

Jeden Tag gibt es frische hausgemachte Kuchen und Gebäckspezialitäten - gerne auch zum mitnehmen.

Wer seinen Wochenmarktbesuch am Freitag gemütlich ausklingen lassen will, kann bei im "Rundum lecker" freitags ab 08.30 Uhr zum frühstücken vorbei kommen. Kesselfrische Weißwürste oder der "Wochenmarkt-Frühstücksteller" warten auf Sie!

Weitere Infos zum "Rundum lecker - Café I Bistro im Zehntstadel".

 

Räume für Veranstaltungen & Tagungen

Ursprünglich diente der 1583 errichtete Schloss-Stadel als Lagerstätte für landwirtschaftliche Güter, in der die Bauern den zehnten Teil ihrer Ernte als Steuerabgabe für den Ulmer Vogt abliefern mussten. Wuchtige Holzsäulen verleihen dem Veranstaltungssaal mit bis zu 300 Sitzplätzen auch heute noch sein charakteristisches, historisches Aussehen, gelungen ergänzt durch moderne Bauelemente, die dem ganzen Haus seine angenehme Leichtigkeit geben.

Der Zehntstadel verfügt über

  • ein Foyer im Erdgeschoss für Stehempfänge, Ausstellungen o.ä. (Erdgeschoss)
  • einen Tagungsraum / Veranstaltungssaal (Bürgersaal im 1. Stock), von insgesamt 324 qm. Je nach Bestuhlung ist der Saal geeignet für 240 Personen (Reihenbestuhlung z.B. mit Bühne) oder für bis zu 156 Personen (Tischbestuhlung).
  • zwei kleine Künstlergarderoben (3. Stock)
  • einen Sitzungssaal (Dachgeschoss im 4. Stock). Im Saal ist ein fest montierter Sitzungstisch mit 26 bis 30 Sitzplätzen. Im hinteren Teil ist Raum für eine kleine Sitzgruppe oder Zuhörer.

Die Räume können Sie für Tagungen oder Veranstaltungen mieten. Das Team vom Zehntstadel berät Sie gerne und nimmt Ihre Reservierungen entgegen. Telefon: 08221 369850.

Die Räumlichkeiten können auch für private Feiern gemietet werden. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an das Café I Bistro im Zehntstadel, Familie Braun, unter Telefon: 08221 369853.