Gemeinde Leipheim

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Freizeitanlagen

Gartenhallenbad

Das Gartenhallenbad Leipheim, seit mehr als 50 Jahren eine beliebte Schwimmstätte für Familien, Vereine und Schulen, wird derzeit generalsaniert.
Die Bauarbeiten sind in vollem Gange. Das Hallenbad-Team freut sich, Sie 2025 im neu gestalteten Gartenhallenbad wieder begrüßen zu können.
Ein genauer Termin für die Neueröffnung ist noch nicht bekannt

Weitere Informationen unter www.hallenbad-leipheim.de

Bolzplatz

Einen tollen Bolzplatz finden Freizeitkicker zwischen Sudeten- und Andreas-Weiß-Straße an der Güssenhalle. Der Bolzplatz darf täglich, außer Sonn- und Feiertags, von 08:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 20:00 Uhr von Kindern unter 16 Jahren genutzt werden.

Fußballgolfanlage

Fußballgolf ist eine Kombination aus den Ballsportarten Fußball und Golf. Beim Fußballgolf ist es das Ziel, den Ball mit dem Fuß  (ohne Einsatz eines Schlägers) mit möglichst wenigen "Abschlägen/Kicks über verschiedenste Hindernisse am Ende einer jeden Bahn einzulochen.

Weiter Informationen finden Sie unter: www.fussballgolfanlage-schwaben.de

Trimm-Dich-Pfad - Achtung, derzeit gesperrt!

BIS AUF WEITERES GESPERRT!!!

Der Trimm-Dich-Pfad ist 1985 als Gemeinschaftsprojektt der Stadt Leipheim,  dem Fliegerhorst und einigen Leipheimer Unternehmen entstanden. Er ist 2500 Meter lang und führt durch den Wald oberhalb der Donau-Altwässer Richtung Günzburg. Start und Ziel befinden sich in der Sudetenstraße hinter den Außenanlagen der Güssenhalle. 

BIS AUF WEITERES GESPERRT!!!

Skater-Anlage

Auf der Skateranlage an der Sudetenstraße, hinter der Güssenhalle, können Skater jeden Alters ihre Tricks und Sprünge an verschiedenen Hindernissen üben.

 

Nordic Walking

Drei ausgeschilderte Nordic-Walking-Routen gibt es am Landgasthof Waldvogel von Leipheim aus in Richtung Bubesheim. Die 8, 6,5 und 5,5 Kilometer langen Strecken entstanden Anfang 2005 auf Initiative einer Nordic-Walking-Gruppe aus Wasserburg und dem Gastwirt Gebhard Ihle. Ausgeschildert sind die Rundwege vom Parkplatz des Gasthofes mit kleinen Holzschildern. Natürlich dürfen auch Jogger die Strecken nutzen.