Die Stadt Leipheim sucht zum 1. Januar 2023 einen neuen Pächter für den Gastronomiebetrieb im Leipheimer Zehntstadel. Interessierte können sich bis zum 1. August 2022 bewerben.
Rund 20 Millionen Euro im Verwaltungshaushalt und rund 16,5 Millionen Euro im Vermögenshaushalt hat die Stadt Leipheim für das aktuelle Haushaltsjahr 2022 eingeplant.
Klima- und Umweltschutz sind zwei der zentralen Themen, die uns im 21. Jahrhundert beschäftigen werden. Auch die Stadt Leipheim muss sich damit beschäftigen und die Weichen für die Zukunft stellen.
Im Versorgungsgebiet der Stadt Leipheim werden ab sofort wieder die Wasserzähler ausgetauscht. Die Stadtverwaltung Leipheim bedankt sich im Voraus für die Unterstützung.
In, um und über Leipheim führt Gästeführerin Marianne Winkler nun endlich wieder auch bei öffentlichen Führungen alle die, die sich für die Vergangenheit der Güssenstadt interessieren.
Auch "Leipheim hilft der Ukraine". Hier finden Sie alle Infos, auch zu den Hilfsangeboten auf den Internetseiten des Landkreises Günzburg und der bayerischen Staatsregierung.
24 Stunden am Tag, an sieben Tagen die Woche bequem und unkompliziert von zu Hause aus können mit Bürgerservice online Verwaltungsdienstleistungen in Anspruch genommen werden.
Fehlender Wohnraum ist vielerorts ein Thema, insbesondere betrifft dies günstige Wohnungen. Dem soll nun mit der Gründung eines Zweckverbandes „Wohnungsbau Landkreis Günzburg” entgegengewirkt werden.
Leipheimer Wochenmarkt: Kartoffeln, Käse, Kotelett & Co. - Immer freitags von 7 bis 12.30 Uhr können Sie in der Von-Richthofen Straße am Stadtbrunnen regionale und frische Produkte einkaufen!
Spatenstich für den Neubau des Kindergartens "Sonnenschein". Am Pappelweg soll Platz für sechs Kindergartengruppen geschaffen werden. Fertigstellung wird voraussichtlich Januar 2023 sein.