Unsere Gesellschaft wird immer älter. Das ist auch in Leipheim so. Und alt werden ist nicht leicht, vor allem wenn man auf die Hilfe anderer angewiesen ist oder sogar gezwungen ist, seine gewohnte Umgebungen zu verlassen. Zwei Leipheimer Pflegeeinrichtungen sorgen jedoch dafür, ihnen auch das Leben im Alter so leicht wie möglich zu machen.
Das Rummelsberger Stift, eine Pflegeeinrichtung mit 78 Einzel-apartements, wurde im September 2004 eröffnet. In dem lichtdurchfluteten und transparenten Bau in der Fonyoder Straße sorgt das Team dafür, dass es den Bewohnern an nichts fehlt. Mit dem Rummelsberger Stift ist es den pflegebedürftigen Leipheimern nun möglich, den Kontakt zu Freunden und Bekannten weiter aufrecht zu erhalten. Auch können sie nach wie vor am kulturellen Leben der Stadt teilhaben.
Pflege und Unterstützung in den eigenen vier Wänden bietet die Diakonische Sozialstation Leipheim an, die es bereits seit 100 Jahren gibt. Mit Leib und Seele setzt sich das Team um Geschäftsführerin und Pflegedienstleiterin Christina Michel dafür ein, ihnen die Aufgaben des Alltags so leicht wie möglich zu machen. Neben der Unterstützung im eigenen Heim bietet die Diakonische Sozialstaton auch eine Tagespflege im Gebäude in der Hinteren Gasse 10 an.
Dass im Alltag der Senioren keine Langeweile aufkommt, dafür sorgen unter anderem die Kirchengemeinden in Leipheim. Die Gemeinden bieten beispielsweise immer wieder Tagesausflüge und verschiedene offene Gruppen an.
Rummelsberger Stift | Diakonische Sozialstation |
Weiter zur Homepage | Weiter zur Homepage |