Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) und der Landkreis Günzburg planen einen Außenstandort der HNU für den Studiengang "Systems Engineering" im digitalen Gründerzentrum Areal Digital in Leipheim.
Das Sommerferienprogramm der Stadt Leipheim ist da! Geboten sind tolle Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien 2022. Ganz aktuell hier zum Download!
Nach zwei Jahren Zwangspause fand endlich wieder das traditionelle Leipheimer Kinderfest am zweiten Juliwochenende in Leipheim statt - hier finden Sie viele Impressionen vom Leipheimer Kinderfest 2022!
Bei der neuen Sonderausstellung „Was isch au´ des” im Heimat- und Bauernkriegsmusem Blaue Ente können Objekte aus längst vergangenen Zeiten spielerisch entdeckt werden.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a unter der Klassenleitung von Maximilian Suess wurden am 21. Juli 2022 in einem feierlichen Rahmen aus der Mittelschule Leipheim entlassen.
An der Stadtmauer im Bereich des Schießgrabens ist in der Nähe des Stegs eine Natur-Boule-Bahn durch die Stadt Leipheim angelegt worden. Hier darf jeder zu den Kugeln greifen und eine Partie Boule spielen.
Nach zwei Jahren war es am 15. Juli 2022 endlich wieder soweit! Die Grundschüler der 1. bis 4. Klassen durften auf dem VFL Sportplatz wieder die unterschiedlichsten Sportarten ausprobieren.
Die Ertüchtigung der Trinkwasserversorgung der Stadt Leipheim ist ein Thema, das die Verwaltung und den Stadtrat in den kommenden Jahren immer wieder intensiv beschäftigen wird.
Nachdem am 28. Juni die Abstimmung über die Liquidierung des Dorfladens in Riedheim einberufen und diese mit Mehrheit abgelehnt wurde, soll es mit dem Dorfladen weiter gehen.
Die Grundsteuer wurde reformiert. Eigentümer von Grundstücken oder Land- und Forstwirtschaftlichen Betrieben müssen ihre Erklärungen zwischen dem 1. Juli und dem 31. Oktober 2022 abgeben.